My Sample

Timeless TH CE Extra Bold

Werner Schulze, 1984 (Elsner, Flake GbR, 1989-2009)
Item number 158902-5, Net price 40.00 EUR

Kurzinformation zur Schrift
Eigentlich gehört die Times Roman, die 1930 im Auftrag der bedeutenden Londoner Tageszeitung »Times« von Stanley Morison entwickelt wurde, bereits zu den klassischen Schriften. Nach Meinung von Morison sollte sie eine modernisierte Plantin-Antiqua mit dünneren Haarstrichen und spitzeren Serifen sein. Ein Vergleich der Monotype Plantin 110 mit der Times New Roman beweist diese Herkunft, obwohl auch andere Einflüsse angenommen werden. Die erste Zeichnung, die Morison von Victor Lardent, einem Zeichner im Printing House Square in London herstellen ließ, war zu breit. Es folgten mehrere Überarbeitungen. Bei der normalen und halbfetten Times werden unterschiedliche Formvorstellungen sichtbar. Während die normale an die Schriften des Barock erinnert, wirkt die halbfette Werkschrift in viel stärkerem Maße klassizistisch. Dieser Gegensatz bildet in der Zeitung einen eigenen Reiz und unterstützt die Auszeichnungswirkung. In der [ehemaligen]* DDR wurde die Times seltener als Zeitungsschrift, um so mehr aber für den wissenschaftlichen Satz angewendet. Dafür wurde neben der halbfetten eine fette Schrift als deutliche Auszeichnung unumgänglich notwendig. Die sehr schmale und dadurch kräftiger wirkende halbfette Times bot dazu keinen rechten Ansatzpunkt. Nach langem Abwägen entschied sich Typoart für eine Eigenentwicklung in Anlehnung an den Charakter dieser Schrift. Der Name der neuen Schrift, die von Werner Schulze gezeichnet wurde, konnte folgerichtig nicht Times sein. Um aber auf die Verwandtschaft hinzuweisen, wurde der Name Timeless gewählt. So entstand eine Schrift, die sowohl für Zeitungen und Zeitschriften als auch für die wissenschaftliche Literatur gleichermaßen geeignet ist. Besonders hervorzuheben sind die adäquat gestalteten kyrillischen und griechischen Alphabete sowie die phonetischen Lautschriften. So wird zusammen mit dem sehr breit angelegten Sonderzeichensortiment für die verschiedensten Wissensgebiete dem Typografen die Möglichkeit gegeben, auch komplizierten wissenschaftlichen Satz wie aus »einem Guss« zu gestalten.


Kurzinformation über die Designer
Werner Schulze wurde am 27. Februar 1937 in Dessau geboren. nach einer Maschinenschlosserlehre erhielt er eine Plakatmalerausbildung, bis 1965 studierte er an der Fachhochschule für angewandte Kunst in Berlin. Anschließend arbeitete er als Grafiker im VEB fotochemisches Kombinat Wolfen. Seit 1978 freischaffend in Dessau und dem Gebiet der Schriftgestaltung, Wirtschaftswerbung und Typografie für Industrie, Theater und Museen.

Herbert Lemme wurde am 19. Februar 1933 in Bismark/Altmark geboren, Buchdruckerlehre, Tätigkeit in der Volksdruckerei Stendal. 1958 bis 1962 Studium an der Fachschule für angewandte Kunst Berlin. Bis 1974 Dozent für Schrift an der Fachschule für angewandte Kunst. Seitdem freischaffend in Berlin tätig.

Harald Brödel wurde am 17.April 1934 in Wedlitz, Kreis Bernburg, geboren. Malerlehre und 1959 Meisterabschluss, autodidaktisches Arbeiten mit Schrift, Gebrauchswerberabschluss, Lehrmeister für Gebrauchswerber an den Lehrateliers Bernburg und Halle. 1965 bis 1969 externes Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, dann Gebrauchswerber beim VEB Baukombinat Leipzig, seit 1976 als freiberuflicher Gebrauchswerber in Leipzig.

Textauszug: Detlef Schäfer/Albert Kapr, aus »Fotosatzschriften Type-Design+Schrifthersteller«, VEB Fachbuchverlag Leipzig, 1989

In [...] gesetzte Texte und Hinweise sind Anmerkungen bzw. Ergänzungen der Redaktion.


Copyright and Trademark
Copyright of design and/or digital redesign and Trademark by Veronika Elsner, Günther Flake GbR or its licensors. Copyright of digital font software by Veronika Elsner, Günther Flake GbR. This font software may not be reproduced, modified, decoded, disclosed, or transferred without the written approval of Veronika Elsner, Günther Flake GbR. All rights reserved.

Veronika Elsner, Günther Flake GbR reserve the right of changes and to revise this font software and change the contents without any obligation to notify any person of such revision or changes.